Neckarstadt-West – Wohnraum für alle, Lebensqualität sichern
Die Neckarstadt-West ist einer der lebendigsten und zugleich herausforderndsten Stadtteile Mannheims – geprägt von dichter Bebauung, historischer Architektur und einer vielfältigen Bewohnerschaft. Viele Menschen leben hier schon lange, andere kommen neu an – die Neckarstadt-West ist ein Ort der Chancen, aber auch der sozialen Unterschiede. Unser Ziel ist es, den Stadtteil so zu entwickeln, dass gutes, bezahlbares und sicheres Wohnen für alle möglich bleibt.
Bezahlbarer Wohnraum und Stadtentwicklung
Die Neckarstadt-West braucht bezahlbare Wohnungen, intakte Gebäude und klare Perspektiven – nicht Spekulation und Stillstand.
Den Stadtteilentwicklungsprozess konsequent voranbringen – gemeinsam mit Bürger:innen, Stadtverwaltung und Wohnungsunternehmen.
Problemimmobilien aufkaufen, sanieren und bezahlbar vermieten – durch die Stadt Mannheim oder die GBG.
Wohnraum sichern statt verdrängen: Mieter:innen schützen, Milieuschutz stärken und faire Vermietung fördern.
Lebensqualität steigern durch moderne, sichere und nachhaltige Wohnquartiere – mit Grünflächen, Spielräumen und Nachbarschaftstreffs.
Ziel ist ein sozial gerechtes, lebenswertes Quartier, das niemanden ausschließt – ein Stadtteil, in dem alle ihren Platz finden.
Verkehr & Mobilität
Mobilität in der Neckarstadt-West muss sicher, klimafreundlich und sozial gerecht sein.
Mehr Verkehrsberuhigung – zum Beispiel durch Fußgängerzonen in Dammstraße und Mittelstraße.
Fahrradstraßen ausbauen und sichere Wege für alle schaffen.
Öffentliche Räume aufwerten, damit Straßen wieder Orte zum Verweilen und Begegnen werden – nicht nur Transitflächen.
Lärm und Abgase reduzieren, damit Wohnen und Leben in der Neckarstadt-West gesünder wird.
Kultur, Begegnung & Integration
Trotz sozialer Probleme bleibt die Neckarstadt-West ein Ort kultureller Vielfalt und Kreativität. Diese Stärke wollen wir erhalten und fördern – als Beitrag zu sozialem Zusammenhalt.
Begegnungsorte stärken, um Austausch und Integration zu fördern.
Die Nachfolge des ALTER als „OASE“ unterstützen – als Ort für Kultur, Jugend und Nachbarschaft.
Kulturelle Initiativen als Brücken nutzen: Kultur ist mehr als Unterhaltung – sie kann Gemeinschaft und gegenseitiges Verständnis schaffen.
Sauberkeit & Sicherheit
Viele Bürger:innen wünschen sich mehr Ordnung, Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein im öffentlichen Raum.
Vandalismus wirksam bekämpfen und die Zusammenarbeit von Stadt, Polizei und Sozialarbeit stärken.
Müll- und Sperrmüllprobleme, besonders rund um den Neumarkt, konsequent und dauerhaft angehen – durch Reinigung, Aufklärung und Kontrolle.
Weniger Spielhallen und keine Kneipen für Freier – für mehr Sicherheit, Respekt und Würde im öffentlichen Raum.
Mehr Präsenz und Ansprechbarkeit vor Ort – damit Probleme nicht verschleppt, sondern gelöst werden.
Mein Ziel: Die Neckarstadt-West soll ein Stadtteil bleiben, in dem gutes und sicheres Wohnen für alle möglich ist – unabhängig vom Einkommen oder der Herkunft. Vielfalt soll hier nicht zu Spaltung führen, sondern zu Solidarität.
Gemeinsam mit Ihnen will ich dafür sorgen, dass die Neckarstadt-West ihr Potenzial als sozial gerechter, lebendiger und grüner Stadtteil voll entfalten kann.