Franklin – Mannheims jüngster Stadtteil mit grüner Zukunft
Franklin ist ein Stadtteil voller Chancen – und Herausforderungen.
Auf rund 145 Hektar entsteht hier bis 2028 ein modernes, klimafreundliches und lebenswertes Quartier für etwa 10.000 Menschen. Schon heute leben über 7.500 Menschen auf Franklin – und mit einem Durchschnittsalter von nur 30,5 Jahren ist es der jüngste Stadtteil Mannheims.
Ein Stadtteil im Grünen
Franklin grenzt direkt an Käfertal und ist umgeben von viel Natur:
Großer Baumbestand und großzügige Grünflächen
Direkte Nachbarschaft zum Käfertaler Wald – Erholung direkt vor der Haustür
Viele Gebäude erfüllen bereits hohe energetische Standards und sind mit Photovoltaik, Wärmepumpen und weiteren klimafreundlichen Technologien ausgestattet.
Nachhaltige Mobilität als Leitbild
Franklin verfolgt ein Mobilitätskonzept, das auf weniger Individualverkehr und einen starken öffentlichen Nahverkehr setzt. Das ist gut fürs Klima und für die Lebensqualität – und es soll auch so bleiben.
Aktuelle Herausforderungen gemeinsam lösen
Der Stadtteil ist noch im Bau, was für die Bewohner:innen Herausforderungen bedeutet:
Baustellen bringen Lärm und Schmutz
Parkplatzsituation sorgt für Diskussionen: Zwar ist ein Stellplatz pro Wohneinheit vorgesehen, doch kann dieser von Bauträgern reduziert werden – in Einzelfällen auf nur 0,1 Stellplatz pro Wohneinheit.
Unsere Grünen Positionen für Franklin
Als Grüner Landtagskandidat für Mannheim Nord will ich, dass Franklin seinen Weg zu einem modernen, nachhaltigen und sozialen Stadtteil konsequent weitergeht:
Baustellenbelastungen verringern und Anwohner:innen besser informieren
Attraktive Alternativen zum Auto schaffen: dichter ÖPNV, sichere Radwege, gute Fußwege
Klimafreundliche Bauweise sichern – auch in der weiteren Entwicklung bis 2028
Nahversorgung und soziale Infrastruktur (Kitas, Schulen, Treffpunkte) frühzeitig ausbauen
Mein Ziel: Franklin soll ein Vorzeige-Stadtteil werden – für Klimaschutz, modernes Wohnen und starke Gemeinschaft. Die Herausforderungen des Wachstums können wir gemeinsam meistern – mit klaren grünen Lösungen und dem Blick nach vorn.